Abwanderung

Abwanderung
Abwanderung f PERS emigration, outmigration, outward migration
* * *
f <Person> emigration, outmigration, outward migration
* * *
Abwanderung
(Arbeiter) emigration, (Kunde) drift;
Abwanderung von Arbeitskräften manpower drain;
Abwanderung ländlicher Arbeitskräfte in die Stadt drift of labo(u)r into the towns;
Abwanderung aus einem Gebiet migration from an area;
Abwanderung von Kapital exodus of capital;
Abwanderung der klugen Köpfe brain drain;
Abwanderung von Kunden drift of trade;
Abwanderung in die Stadt exodus from the country;
Abwanderung von Stammgästen switch of loyalties;
Abwanderung von Wissenschaftlern brain drain.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Abwanderung — 1.Wegzug,Auszug,Auswanderung,Abzug,Umsiedlung 2.Flucht,Verschwinden 3.Aufbruch,Abmarsch,Fortgang …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abwanderung — ↑Migration …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abwanderung — Migration (von latein. migratio „Wanderung“) steht für: Migration (Geologie), beschreibt den Vorgang bei der Erdöl und Erdgasentstehung, wobei das Erdöl bzw. Erdgas nach der organischen Reife vom Muttergestein zum Speichergestein wandert… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwanderung — Emigration; Exodus; Auswanderung * * * Ạb|wan|de|rung 〈f. 20〉 das Abwandern * * * Ạb|wan|de|rung, die; , en: das ↑ Abwandern (1 b, 2, 3). * * * Abwanderung,   …   Universal-Lexikon

  • Abwanderung von Wissenschaftlern — Abwanderung von Wissenschaftlern …   Deutsch Wörterbuch

  • Abwanderung — Ạb|wan|de|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesetz zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung Kurztitel: Kulturgutschutzgesetz Abkürzung: KultgSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Emigration — Abwanderung; Exodus; Auswanderung * * * Emi|gra|ti|on [emigra ts̮i̯o:n], die; , en: 1. Auswanderung (besonders aus politischen, wirtschaftlichen od. religiösen Gründen): die Familie entschied sich zur Emigration. 2. fremdes Land als… …   Universal-Lexikon

  • Auswanderung — Abwanderung; Emigration; Exodus * * * Aus|wan|de|rung 〈f. 20〉 das Auswandern; Ggs Einwanderung; →a. Emigration * * * Aus|wan|de|rung, die; , en <Pl. selten>: das Auswandern; Emigration. * * * Auswanderung …   Universal-Lexikon

  • Demografie Deutschlands — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2009. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. Diesen Wert erreicht kein Landkreis in Deutschland. In der Wissenschaftsdisziplin… …   Deutsch Wikipedia

  • Demographie Deutschlands — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”